Bürgermeisterkandidat Florian Eiben fordert kostenlose Fahrten zum Impfzentrum nach Georgsheil

Veröffentlicht am 06.01.2021 in Kommunalpolitik
 

Bürgermeisterkandidat Florian Eiben fordert kostenlose Fahrten zum Impfzentrum nach Georgsheil

„Die letzten Tage erreichen mich immer mehr Anfragen von besorgten Bürgern in unserer Stadt, wie sie zum Impfzentrum nach Georgsheil kommen sollen“ berichtet SPD Bürgermeisterkandidat Florian Eiben. „Viele Menschen in unserer Stadt sind körperlich, altersbedingt oder finanziell eingeschränkt oder besitzen kein Auto, um nach Georgsheil zum Impfzentrum zu kommen“ so Eiben weiter. „Hier müssen wir schnell und unbürokratische Abhilfe schaffen und den Gesundheitsschutz der Bevölkerung sicherstellen“ ist die eindeutige Forderung des Bürgermeisterkandidats.

Aus diesem Grund hat Eiben einen Dringlichkeitsantrag für die nächste Sitzung des Verwaltungsausschusses und des Rates im Januar gestellt der vorsieht, dass die Stadt Norden 50.000 Euro für die kostenlosen Fahrten zum Impfzentrum zur Verfügung stellt. „Die Fahrten sollen durch Mietwagen- und Taxiunternehmen aus unserer Stadt durchgeführt werden“ so Eiben. „Damit unterstützen wir die angeschlagene Taxi- und Mietwagenbranche wirtschaftlich, sichern Arbeitsplätze und stellen den Gesundheitsschutz der Bevölkerung sicher“ so Eiben weiter.

„Ziel muss es sein, dass alle Menschen in unserer Stadt, die sich Impfen lassen möchten, auch die Chance dazu erhalten und nicht aufgrund von Alter, finanziellen Möglichkeiten oder Immobilität ausgeschlossen werden“ so Eiben weiter.

     

Ratsmitglied

Florian Eiben

Am Norder Tief 24

26506 Norden

Tel. 0170 - 57 625 44

E-Mail: florian.eiben@norden.de

Bürgermeister Schmelzle

Am Markt 15

26506 Norden

Norden, den   05.01.2021

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmelzle,

 

Die SPD-Fraktion stellt folgenden Dringlichkeitsantrag für den Verwaltungsausschuss und die Ratssitzung im Januar.

Der Rat der Stadt Norden beschließt, dass für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, als aber auch für Bürgerinnen und Bürger, die nicht mobil sind oder aber eine Beeinträchtigung haben, kostenlose Fahrten zum Impfzentrum nach Georgsheil ermöglicht werden. Dazu wird mit den ortsansässigen Mietwagen und Taxiunternehmen eine Vereinbarung geschlossen und eine Kostenübernahme durch die Stadt Norden von bis zu 50.000 Euro sichergestellt. Entsprechende finanzielle Aufwendungen der Stadt Norden werden in die Rückstellung des Haushaltes 2020, durch Einsparungen von Haushaltsresten, eingestellt.

 

Begründung:

 

Zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes der Bevölkerung in Norden muss sichergestellt werden, dass alle Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt zum Impfzentrum nach Georgsheil kommen können, wenn sie sich Impfen lassen wollen. Insbesondere ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger sind oft gesundheitlich nicht in der Lage, oder aber nicht mehr mit einem eigenen Fahrzeug mobil, und Wissen nicht, wie sie zum Impfzentrum nach Georgsheil kommen sollen. Gleiches gilt aber auch für viele andere Menschen bei uns in der Stadt, die nicht über ein eigenes Fahrzeug Verfügen. Als Stadt haben wir die Verantwortung und Pflicht, unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger zu schützen und sicherzustellen, dass alle Menschen in unserer Stadt den gleichen Zugang zum Gesundheitsschutz haben, unabhängig ihrer finanziellen oder gesundheitlichen Möglichkeiten.

Mit freundlichen Grüßen

 

Florian Eiben          

 

Folge mir auf Facebook

 

News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info

Shariff

Aktuelle-Artikel

Aktuelle-Artikel