c/o Florian Eiben Am Norder Tief 24, 26506 Norden Email: info@florian-eiben.de Copyright Sollten Inhalte, Grafiken, Bilder oder sonstige Elemente der Internetseite www.spd- norden.de gegen bestehende Copyrightansprüche verstoßen, teilen Sie uns dies bitte kurz per eMail mit; wir werden die Nutzung umgehend einstellen! Die hier verwendeten Texte und Fotos fallen i.d.R. unter den Copyrightanspruch der SPD auf verschiedenen Gliederungsebenen. Texte dürfen im Rahmen von publizistischer und wissenschaftlicher Arbeit genutzt werden. Bitte senden Sie uns in diesem Fall ein kostenloses Belegexemplar. Fotos und Grafiken unterliegen dem Copyrightanspruch. Eine evtl. Verwendung ist mit uns abzusprechen. Eine Ausnahme bilden Fotos, die im Zusammenhang mit Pressemitteilungen veröffentlicht werden. Diese dürfen im Rahmen publizistischer Tätigkeit genutzt werden. Haftung für Links: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanziert sich www.spd- norden.de ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Internetpräsenz und machen sich diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Internetpräsenz publizierten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns veröffentlichten Banner und Links führen. www.spd- norden.de geht zudem davon aus, dass Seiten über deren Internetpräsenz auf in unsererm Angebot berichtet wird, stillschweigend der Verlinkung zustimmen. Sollte dies nicht der Fall sein, bitten wir um Nachricht, die entsprechenden Links werden dann umgehend gelöscht. Hinweise zu unserem Gästebuch und unseren Foren: Unser Gästebuch und unser bietet allen Interessierten allen Leserinnen und Lesern der Seite die Möglichkeit kritische, freundliche, konstruktive u.s.w. uns mit auf dem Weg zu gehen. Wir werden i.d.R. die Einträge, soweit eine eMail- Adresse vorhanden ist und es sinnvoll erscheint beantworten. Wir wenden uns gegen eine Zensur im Internet, die freie Meinung steht im Vordergrund. Dennoch werden wir bestimmte Einträge nicht akzeptieren und unangekündigt löschen. Dies betrifft u.a.: Pornographische Inhalte, rassisistische und sexistische Einträge, Einträge die persönliche beleidigend sind oder sein können, Werbung, Einträge, die offensichtlich unter falschen Namen getätig werden etc. Unsere Foren sind moderiert. Beiträge, die die Persönlichkeitsrechte anderer angreifen könnten und offensichtliche Falschmeldungen werden von uns ohne weitere Ankündigung entfernt. Wir hoffen, durch diese Maßnahmen ein hohes Niveau unseres Gästebuches und unseres Forums halten zu können.
Diese Webseite wurde mit dem WebSoziCMS realisiert. Gehostet wird sie auf dem Soziserver, einem Projekt von unaone imc services Markus Hagge aus Lübeck. Die Server befinden sich ausschließlich in Rechenzentren mit Standort in Deutschland.
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen
30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen
Ein Service von websozis.info