Liebe Norderinnen,
liebe Norder !
Am 26. September entscheiden Sie über die Zukunft unserer Stadt Norden. An diesem Tag findet die Stichwahl zur Bürgermeisterwahl statt.
Wie wollen wir in Zukunft mit den großen Herausforderungen und Problemen in unserer Stadt umgehen? Sie haben es in der Hand!
ICH KANDIDIERE FÜR DAS AMT DES BÜRGERMEISTERS IN NORDEN, UM GEMEINSAM MIT IHNEN UNSERE ZUKUNFT ZU GESTALTEN:
Mit Vorstellungskraft und frischen Ideen, intelligenten Konzepten und dem Willen zur Entscheidung und Gestaltung. Um die richtigen Entscheidungen für unsere Stadt Norden zu treffen, braucht es gleichermaßen Herz und Mut.
Ihr
Florian Eiben
Im Haushalt der Stadt Norden wurde für das Jahr 2021 ein Corona-Hilfs-Fonds für Vereine, in Höhe von 50.000 Euro, eingerichtet. „Dieses Geld soll genutzt werden, um Norder Vereine zu unterstützen, die durch die Coronapandemie in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind“ so SPD-Bürgermeisterkandidat Florian Eiben. „Dieses Geld soll durch eine Richtlinie an Vereine ausgezahlt werden, sofern die Vereine bei der Stadt Norden einen Antrag auf Unterstützung stellen und darlegen, welche wirtschaftlichen Schwierigkeiten durch die Coronapandemie im Verein entstanden sind“ so SPD-Fraktionsvorsitzende Julia Feldmann.
Die Richtlinie wird nun in den politischen Gremien entwickelt, deswegen ist es aus Sicht der SPD wichtig zu Wissen, welche tatsächlichen Bedarfe in unserer Stadt bestehen und welche Vereine anspruchsberechtigt sein sollten. „Wir bitten daher die Vereine in Norden um Mithilfe, damit wir ihnen in dieser schwierigen Zeit direkt helfen können“ so Florian Eiben.
Konkret bittet der SPD-Bürgermeisterkandidat darum, dass „mir die Vereine mit Sitz in Norden mitteilen, in welcher Höhe der Verein finanzielle Unterstützung durch die Stadt Norden benötigt, für welchen Zweck die Gelder verwandt werden sollen, ob der Verein schon eine Förderung durch Landes- oder Bundesmittel erhalten hat, in welchem Bereich der Verein tätig ist und ob er vom Finanzamt als gemeinnützig nach § 52 Abgabenordnung anerkannt wurde“. Dieses kann ganz unkompliziert per Mail an florian.Eiben@norden.de gesendet werden.
Eiben und Feldmann weisen ausdrücklich darauf hin, „dass es sich hierbei nur um einen Aufruf der Norder SPD handelt, damit wir eine Übersicht über die (finanziellen)Probleme in den Norder Vereinen erhalten, um dieses direkt in die Beratungen zur Richtlinienerstellung mit einfließen lassen zu können“. „Uns liegen die Norder Vereine, ob groß oder klein, am Herzen und wir wollen, dass alle Vereine mit ihrem ehrenamtlichen Engagement in unserer Stadt sicher durch diese Krise kommen und uns noch lange erhalten bleiben“ so Bürgermeisterkandidat Florian Eiben. „Welche Vereinsform und in welcher finanziellen Höhe Vereine, nach Antragsstellung bei der Stadt Norden, eine Förderung erhalten können, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden“ so Julia Feldmann abschließend.
Bürgermeisterkandidat Florian Eiben fordert kostenlose Fahrten zum Impfzentrum nach Georgsheil
„Die letzten Tage erreichen mich immer mehr Anfragen von besorgten Bürgern in unserer Stadt, wie sie zum Impfzentrum nach Georgsheil kommen sollen“ berichtet SPD Bürgermeisterkandidat Florian Eiben. „Viele Menschen in unserer Stadt sind körperlich, altersbedingt oder finanziell eingeschränkt oder besitzen kein Auto, um nach Georgsheil zum Impfzentrum zu kommen“ so Eiben weiter. „Hier müssen wir schnell und unbürokratische Abhilfe schaffen und den Gesundheitsschutz der Bevölkerung sicherstellen“ ist die eindeutige Forderung des Bürgermeisterkandidats.
Aus diesem Grund hat Eiben einen Dringlichkeitsantrag für die nächste Sitzung des Verwaltungsausschusses und des Rates im Januar gestellt der vorsieht, dass die Stadt Norden 50.000 Euro für die kostenlosen Fahrten zum Impfzentrum zur Verfügung stellt. „Die Fahrten sollen durch Mietwagen- und Taxiunternehmen aus unserer Stadt durchgeführt werden“ so Eiben. „Damit unterstützen wir die angeschlagene Taxi- und Mietwagenbranche wirtschaftlich, sichern Arbeitsplätze und stellen den Gesundheitsschutz der Bevölkerung sicher“ so Eiben weiter.
„Ziel muss es sein, dass alle Menschen in unserer Stadt, die sich Impfen lassen möchten, auch die Chance dazu erhalten und nicht aufgrund von Alter, finanziellen Möglichkeiten oder Immobilität ausgeschlossen werden“ so Eiben weiter.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von websozis.info